Auch wenn sich die großen Wellen der Covid-Pandemie langsam legen, lässt diese Zeit viele Menschen mit physischen und psychischen „Wunden“ bzw. „Verlusten“ zurück. Wir sehen uns daher aufgefordert, die psychosomatische Medizin in den Blickpunkt zu rücken und Sie als Kolleg:innen anzusprechen, in diesem umfangreichen Gebiet der Medizin tätig zu werden. Psychosomatische Medizin in der Inneren Medizin und in der Psychiatrie, nicht konkurrierend, sondern ergänzend, Traumatherapie und ein Ausblick in die „virtuelle“ Zukunft psychotherapeutischer Behandlung werden die Themen des Vormittags sein. Am Nachmittag werden wir dann in bewährter Art und Weise verschiedene Themen der psychosomatischen Medizin in Workshops gemeinsam interaktiv bearbeiten. Ganz besonders möchten wir hier Kolleg:innen in ihrer Psy-Ausbildung unterstützen und psychosomatisch Interessierte motivieren, damit zu beginnen. Unsere Patient:innen brauchen eine moderne integrierende Medizin und somit uns, mehr als je zuvor!
Mit freundlichen Grüßen,
Clemens Dejaco, Evelyn Kunschitz
Ich bin damit einverstanden, von ÖGPPM - Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Informationen und Werbezusendungen per E-Mail zu erhalten. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Diese Einwilligung kann von mir jederzeit widerrufen werden. Eine Bestätigungs-Email wird Ihnen zugesendet, bitte bestätigen Sie dort Ihre Anmeldung.
I agree to receive information and promotional material from ÖGPPM - Austrian Society for Psychosomatics and Psychotherapeutic Medicine by e-mail. I have read and accepted the privacy policy. This consent can be revoked by me at any time. A confirmation email will be sent to you, please confirm your registration there.
Copyrights by ÖGPPM © All Rights Reserved. All content in this website is copyright protected. Design by Liber Brands + Design, www.liber.at